eingestellt von Anatolij Rube am 15.04.2025 Die Schule ist geschafft, der nächste Schritt steht bevor: Eine Ausbildung im Handwerk, im kaufmännischen Bereich oder sogar ein duales Studium. Was viele Eltern und Schüler dabei oft nicht bedenken: Schon zu diesem Zeitpunkt ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ein essenzieller Schutz für die Zukunft.
Denn wer denkt schon mit 16 oder 17 an eine schwere Krankheit oder einen Unfall? Leider zeigen Statistiken, dass jeder vierte Arbeitnehmer im Laufe seines Lebens berufsunfähig wird. Und wer sich zu spät absichert, zahlt oft deutlich mehr – oder bekommt gar keinen Schutz mehr.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert das Einkommen für den Fall ab, dass man seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht mehr ausüben kann. Bei Schülerinnen und Schülern ist das besonders interessant, denn:
Günstige Einstiegskonditionen: Wer gesund und jung ist, zahlt dauerhaft weniger.
Absicherung nach Schulabschluss: Bei vielen Anbietern bleibt der Schutz bestehen, auch wenn sich die berufliche Laufbahn noch ändert.
Zukunftsberuf beeinflusst Beitrag: Ein Schüler, der später Handwerker wird, zahlt nach Ausbildungsstart oft deutlich mehr als ein angehender Kaufmann.
Ohne Absicherung keine staatliche Hilfe: Gerade junge Menschen haben im Ernstfall kaum Anspruch auf Unterstützung.
Lukas, 16 Jahre, Realschule
Möchte eine Ausbildung zum Elektroniker machen. Wenn er sich jetzt als Schüler absichert, profitiert er von günstigen Beiträgen – später wäre der gleiche Schutz deutlich teurer aufgrund des höheren Berufsrisikos.
Sophie, 17 Jahre, bald Kauffrau für Büromanagement
Sophie schließt ihre BU zum Ausbildungsstart ab. Ihr Beruf wird als risikoarm eingestuft, dennoch zahlt sie mehr als ein Schüler mit BU-Schutz vor Ausbildungsbeginn.
Damit wir die passende BU-Versicherung für Ihr Kind finden können, benötigen wir einige wichtige Angaben:
🌐 Persönliche Daten: Name, Geburtsdatum, Adresse
🎓 Schulform & aktueller Stand: z. B. 10. Klasse Realschule
🚀 Zukünftiger Berufswunsch/Ausbildungsplatz: Handwerk, kaufmännisch etc.
💰 Geplantes Ausbildungsgehalt (falls bekannt)
⚕️ Gesundheitsangaben: Informationen zu ärztlichen Behandlungen in den letzten Jahren
✏️ Fragebogen zur Risikoprüfung (diesen erhalten Sie von uns)
📄 Download: [Checkliste für BU-Anfrage als PDF]
Je früher Sie für Ihre Kinder vorsorgen, desto besser. Die Entscheidung für eine BU-Versicherung ist ein wichtiger Schritt in ein finanziell abgesichertes Leben. Lassen Sie sich jetzt beraten – wir helfen Ihnen, den optimalen Schutz zu finden.
🌐 Mehr Informationen finden Sie auf www.maklerprofis.com oder direkt in einem persönlichen Gespräch bei uns vor Ort in Wallersdorf.
Maklerprofis GmbH & Co. KG – Ihr fester Halt in Finanz- und Versicherungsthemen.