eingestellt von Quirin Laubmeier am 04.06.2025 In der Juni-Ausgabe des Netfonds-Newsletters steht ein Klassiker im Mittelpunkt der Geldanlage: Gold. Das Edelmetall erlebt aktuell eine beeindruckende Kursrallye – und das nicht ohne Grund. In einer Zeit voller geopolitischer Unsicherheiten, hoher Inflation und wachsender Staatsschulden gewinnt Gold als wertstabiler Vermögensbaustein erneut stark an Bedeutung.
Historisches Allzeithoch: Gold hat in den letzten Monaten neue Rekordstände erreicht.
Krisenresistenz: Ob Ukrainekrieg, Handelskonflikte oder Inflationsdruck – Gold wird erneut als sicherer Hafen wahrgenommen.
Vertrauen seit Jahrhunderten: Als realer Sachwert ohne Abhängigkeit von Zinspolitik oder Emittenten genießt Gold einen besonderen Vertrauensvorschuss.
Die Nachfrage nach Gold steigt nicht nur bei Privatanlegern – auch Zentralbanken stocken ihre Reserven auf. Besonders auffällig:
Die chinesische Notenbank erhöht ihre Goldbestände massiv.
Viele Staaten versuchen, ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu reduzieren.
Institutionelle Investoren suchen nach stabilen Werten außerhalb klassischer Märkte.
Gold eignet sich hervorragend als strategische Beimischung in gemischten Portfolios. Studien belegen:
Geringe Korrelation zu Aktien und Anleihen
Stabilisierender Effekt in Marktkrisen
Inflationsschutz durch reale Wertentwicklung
🔎 Experten empfehlen: 5–10 % Goldanteil, abhängig vom Anlagehorizont und Risikoprofil.
Physisches Gold: Barren, Münzen (z. B. Krügerrand, Wiener Philharmoniker), sichere Lagerung nötig
Gold-ETCs: Börsengehandelte Produkte, zum Teil physisch hinterlegt
Goldminen-Fonds: Hebeleffekt bei steigenden Preisen, aber höheres Risiko
Zertifikate & Derivate: Für erfahrene Anleger mit spekulativem Interesse
💡 Achtung: Gold ist kein Ertragsbringer, aber ein Wertbewahrer.
Die Kombination aus geopolitischer Instabilität, schwankenden Märkten und realem Kaufkraftverlust macht Gold 2025 wieder hochattraktiv. Wer sein Portfolio robust und krisensicher aufstellen möchte, kommt an Gold kaum vorbei.
➡️ Doch Vorsicht: Nicht als kurzfristige Spekulation, sondern als langfristige Komponente in einer ausgewogenen Anlagestrategie.
Bleiben Sie mit dem Netfonds Newsletter monatlich auf dem Laufenden zu Trends, Strategien und Chancen in der Finanzwelt.